AKTUELLES AUS UNSEREM TIERHEIM
weitere Nachrichten lesen (Archiv)
"Im Rahmen der Projektwoche der Jacob-Grimm-Schule in Kassel im Juli 2025 konnten 15 Schülerinnen des Oberstufengymnasiums das Tierheim nicht nur besuchen, sondern wirklich erleben. Die Schülerinnen hatten das Ziel, sich mit Ehrenamt auseinanderzusetzen, und schnell kristalisierte sich heraus, dass ihnen vor allem der Tierschutz am Herzen liegt.
Somit kontaktierten wir die WauMau Insel, die uns auf wunderbare Weise einen Einblick in ihre großartige und wichtige Arbeit gab. Die Schülerinnen konnten nicht nur mit den Hunden spazieren und dabei mehr über das ehrenamtliche Gassigehen erfahren, sondern im Anschluss noch die Hunde ausgiebig streicheln. Alle, also Hunde und Jugendliche, waren am Ende des Vormittages sehr glücklich über diese Begegnung.

Unsere Schützlinge in ein neues Zuhause zu vermitteln gehört zu unseren Hauptaufgaben. Wenn es uns gelingt, für unsere Bewohner die richtigen Menschen zu finden bzw. für die Interessenten das passende Tier und beide sich wohl miteinander fühlen, dann erst sind wir zufrieden. Es freut uns daher immer sehr, wenn wir Post aus dem neuen Zuhause erhalten und wir auf dem Laufenden gehalten werden, wie unsere ehemaligen Schützlinge sich im neuen Zuhause eingewöhnen. Heute haben wir Post von Nala erhalten, Die liebenswerte Hündin hat mehrere Jahre im städtischen Tierheim Stupin verbracht, bevor sie im letzten Jahr zu uns kam und das große Glück hatte, nicht nur auf erfahrene und verständnisvolle Menschen zu treffen, sondern auch noch eine vierbeinige Begleiterin und Freunden an die Seite zu bekommen, die ihr den Einstieg in ihr neues Leben sehr erleichtert hat. Wir sind froh und dankbar, dass es solche Menschen gibt und freuen uns mit Nala und Malu, die endlich angekommen sind und glücklich sein dürfen!

Liebe Besucher, aktuell herrschen hochsommerliche Temperaturen, die Sonne brennt, der Asphalt glüht und die Luft drückt. Wir bitten daher um Verständnis, dass bei dieser großen Hitze das Gassigehen in den Öffnungszeiten nicht stattfinden kann.
Sie können natürlich gerne vorbeikommen, sich die Tiere anschauen und mit uns sprechen und gegebenenfalls kann im Schatten auch eine erste Kontaktaufnahme stattfinden. Aber jeder verantwortungsbewusste Hundebesitzer weiß, dass das Gassigehen im Hochsommer ausschließlich in den frühen Morgen- bzw. späteren Abendstunden möglich ist.
SO HELFEN SIE UNS
UNSERE NEUANKÖMMLINGE

Wenn Sie von Hundefotos und lustigen Katzenvideos nicht genug bekommen, folgen Sie uns unbedingt auch auf Instagram!
Dort erwarten Sie spannende Einblicke hinter die Tierheimkulissen: Begleiten Sie uns zu Fernsehauftritten, auf Spaziergänge und lernen Sie unsere Neuzugänge als Erste kennen!