Name: Tim
Rasse: Mops
Geschlecht: männlich
Gewicht: 9,3
Alter: 16.10.2019
Im Tierheim seit: 07.05.2025
Tim ist unser neuester Tierheimbewohner und wirklich eine ganz arme Socke. Seine Besitzerin stand plötzlich auf der Matte und gab an, Tim wegen Allergie ihres Kindes abgeben zu müssen. Tim würde daher zur Zeit ausschließlich im Badezimmer leben. Die Besitzerin selbst ist vor drei Jahren mit Kind und Hund aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Geimpft wurde er lediglich bei der Einreise…. Wenn sie mit dem Kind in einen Freizeitpark fahren würde, würde er bis zu zwölf Stunden alleine bleiben. Und wäre dabei sogar stubenrein…. Wir ersparen uns jeden Kommentar und haben Tim so schnell wie möglich in unsere Obhut genommen.
Schon bei Ankunft stand TIERARZTKOSTEN in Großbuchstaben auf seiner Stirn geschrieben. Dass Möpse eine Qualzucht sind, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen (s.a. https://www.ltk-hessen.de/fileadmin/www_ltk_hessen_de/Dateien_neu/Flyer/2017_Flyer-BTK-Qualzucht.PDF & https://qualzucht-datenbank.eu/merkblatt-hund-rasse-mops-pug/), aber leider gibt es immer noch zu viele Menschen, die das kranke Erscheinungsbild der plattnasigen und glubschäugigen Vierbeiner niedlich finden – und dabei jegliche Vernunft außer Acht lassen. Wenn Tiere krank gezüchtet werden und u.a. unter ständiger Atemnot leiden, ist das nicht süß, sondern einfach nur grausam. Der Mensch als Schöpfer kranker Kreaturen – herzlichen Glückwunsch! Aber das ist ein anderes Thema.
Auf jeden Fall wird Tim möglichst zügig einem Spezialisten vorgestellt, denn er leidet augenscheinlich unter dem sogenannten Brachyzephales Atemnot-Syndrom (BAS) und eventuell steht eine OP an, die ihm zu einem möglichst beschwerdefreien Leben verhelfen soll. Dies muss aber zunächst noch tierärztlich abgeklärt werden. Natürlich muss er auch noch kastriert werden, aber wir arbeiten die Baustellen nach Dringlichkeit ab.
Tim kann nun gar nichts dafür, dass er zu einer sogenannten Qualzucht gehört und dann leider auch nicht bei verantwortungsbewussten Menschen gelandet ist. Zu seinen rassetypischen gesundheitlichen Problemen kommt hinzu, dass er kaum Muskulatur hat und diese nach und nach aufgebaut werden muss. Der erste Spaziergang fiel sehr kurz aus und Ausdauer hat er natürlich gar keine und zwar noch weniger, als unsere Tierheimbewohner….. Aber Tim selbst ist ein ganz freundlicher, liebenswerter und sozial verträglicher Hund. Um ihn die Eingewöhnung zu erleichtern, haben, ihm die Eingewöhnung zu erleichtern und ihn mit unserem netten Fips zu vergesellschaften. Aber er bedrängte den armen Fips in einer Tour und drohte dann auch noch, vor lauter Aufregung zu kollabieren, so dass wir ihn wieder separat gesetzt haben.
Nach seinem tierärztlichen Eingangscheck und genauer Abklärung seiner Baustellen suchen wir für Tim ein liebevolles Zuhause bei Tierfreunden mit einem großen Herzen, die bereit sind, mit Tim durch dick und dünn zu gehen und ihm ohne Wenn und Aber ein hundgerechtes und schönes Leben zu schenken.
Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Mo- Fr. 10:00-12:00 und 16:00-18:00
Oder schreiben Sie uns:
Patenschaftsantrag für Tim - Tierhafen Bad Karlshafen
Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.
Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.
Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Tim aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen: