Name: Muffin
Rasse: Kaninchen
Geschlecht: weiblich
Alter: 2019
Im Tierheim seit: 06.09.2024
Stella (* 2019) und Muffin (* 2019) sind zwei liebenswerte Kaninchendamen, die zusammen im Tierheim abgegeben wurden, weil das Kleinkind in der Familie plötzlich eine Allergie bekom-men hat.
Stella ist ein sogenanntes EC-Kaninchen, also ein Kaninchen, das an einer Erkrankung des Nervenzentrums leidet. Die betroffenen Kaninchen zeigen oft über Jahre keine Krankheitszeichen. Wird das Immunsystem aber geschwächt, kann die Krankheit plötzlich von einem Tag auf den anderen ausbrechen und die betroffenen Kaninchen zeigen dann Krankheitszeichen wie neurologische Störungen (Gleichgewichtsstörungen, Kopfschiefhaltung, Lähmungserscheinungen), Nieren- und/oder Augenprobleme. Leider ist eine vollständige Heilung bisher leider nicht möglich.
Dennoch benötigen auch an EC erkrankte Tiere unbedingt einen Sozialpartner an ihrer Seite und sollten nach Möglichkeit nicht alleine gehalten werden. Zum Glück hat Stella ihre Freundin Muffin gleich mitgebracht und es versteht sich von selbst, dass wir die beiden ausschließlich zusammen vermitteln möchten. Leider geben sich die Interessenten für die beiden nicht gerade die Klinke in die Hand und es gab noch nicht eine einzige Anfrage. Wir haben den beiden fest versprochen, dass es da draußen mit Sicherheit Kaninchenfreunde mit einem riesengroßen Herz gibt, die sich an Stellas Behinderung nicht stören und ihnen ein Kaninchenparadies auf Erden bieten möchten. Und genau diese Menschen suchen wir jetzt für Stella und Muffin.
Die beiden lieben es, im Heu bzw. Stroh zu wühlen und zu buddeln. Und Buddeln und Graben gehört ja auch zu den Grundbedürfnissen von Kaninchen, so dass die beiden sich auch im neuen Zuhause natürlich über eine Buddelmöglichkeit sehr freuen würden. Ob gekaufte Buddelkiste oder selbst gebaut, umfunktionierte Mörtelwanne, Sandmuschel oder Holzkiste, der Phantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt. Im Internet findet man viele tolle Anregungen zum Kaufen oder Selbermachen.
Häsin Muffin hat zum Glück ein sehr soziales Wesen und nutzt die Beeinträchtigung ihrer Freundin nicht aus. Denn Stella orientiert sich sehr an Muffin. Und wo Muffin ist, da ist Stella mit Sicherheit auch nicht weit. Genau wie jedes andere Kaninchen auch, sollten die beiden nicht in einer reinen Käfighaltung leben, denn auch bei den beiden Freundinnen gilt die Devise: Je mehr Platz sie zur Verfügung haben, desto zufriedener und ausgeglichener sind sie. Sie unternehmen gerne Erkundungstouren durch ihr Zimmer und daher sollte auch ihr zukünftiges Zuhause abwechslungsreich gestaltet sein, so dass erst gar keine Langeweile aufkommt. In der freien Natur beispielsweise müssen sich Kaninchen ihre Nahrung erarbeiten. Und dies ist auch in menschlicher Obhut eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit. Room Service kann zwar ganz nett sein, ist aber auf Dauer ziemlich langweilig, oder? Ob Futterbaum oder Suchspiele, bei denen sich die Kaninchen nicht nur bewegen, sondern auch Köpfchen beweisen müssen, diese Art macht nicht nur den Tieren Spaß, sondern auch den Menschen, die sich natürlich auch immer wieder etwas Neues einfallen lassen müssen. Und wenn Muffin beispielsweise keine Lust mehr auf Hoppeln, Erkunden oder Suchen hat, springt sie bei uns von sich aus gerne in ihren Käfig als Rückzugsort zurück…..Also, liebe Kaninchenfreunde, traut euch und lernt dieses reizende Duo einfach mal kennen!
Viele interessante Infos rund um eine artgerechte Kaninchenhaltungg und auch zur Krankheit EC finden Tierfreunde u.a. auf www.nager-info.de, www.moehren-sind-orange.de, https://kaninchenberatung.de und https://kaninchenwiese.de/gesundheit/infektionskrankheiten/e-cuniculi/ Hochwertiges Kaninchenfutter gibt es beispielsweise bei https://gruenhopper-kaninchenfutter.de.
Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Mo- Fr. 10:00-12:00 und 16:00-18:00
Oder schreiben Sie uns:
Patenschaftsantrag für Muffin - Tierhafen Bad Karlshafen
Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.
Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.
Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Muffin aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen: