
2002 wurde der Tierschutz ins Grundgesetz aufgenommen. Art. 20a besagt: „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung."
21 Jahre später wurde mit Ariane Kari die erste Bundestierschutzbeauftragte berufen, nur zwei Jahre später droht das Amt dem Rotstift der neuen Bundesregierung zum Opfer zu fallen.
Die Wichtigkeit dieses Amtes ist in der Bevölkerung unbestritten und Ariane Kari hat schon einiges zum Schutz der Tiere ins Rollen gebracht. Einzig die Politik scheint sich ihrer Verantwortung nicht bewusst zu sein.
Daher bitten wir all Tierfreunde, mit ihrer Unterschrift ein Zeichen zu setzen für mehr Tier-, Natur- und Umweltschutz in unserer Gesellschaft. Je mehr Menschen unterschreiben, desto besser. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Petition auf allen Kanälen teilt.