Jetzt Spenden

In Deutschland leben rund 10,3 Millionen Hunde, das entspricht etwa 20 Prozent aller deutschen Haushalte. Unsere Hunde sind mehr als nur unsere Begleiter im Alltag. Sie sind Familie, Freund, Kumpel, Seelentröster, bringen uns zum Lachen und manchmal auch zum Weinen, sie begleiten uns durch unseren Alltag, verzeihen uns unsere Fehler und schauen nicht darauf, ob wir toll gestylt oder modisch gekleidet sind. Kurzum, sie nehmen uns einfach so, wie wir sind, mit allen Ecken und Kanten. Der Welthundetag ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Vierbeiner in den Mittelpunkt zu stellen und uns daran zu erinnern, wie sehr sie unser Leben bereichern.


Wir möchten an diesem Tag aber auch auf diejenigen aufmerksam, machen, die noch kein Zuhause haben und unsere besondere Unterstützung benötigen. Wer helfen möchte, kann beispielsweise eine Tierpatenschaft übernehmen oder unser Tierheim mit einer Sachspende wie Hundefutter, Spielzeug oder Wolldecken für die kalte Jahreszeit unterstützen. Wer die Möglichkeit hat, kann aber auch gerne Zeit schenken und beispielsweise Gassigeher werden und den Tierheimhunden zusätzliche Aufmerksamkeit schenken. Neben Futter sind die täglichen Spaziergänge das Highlight des Tages für die Tierheimbewohner.

Aber egal, ob als Hundebesitzer oder Tierfreund: Feiern Sie den Welthundetag mit einer besonderen Geste, einer extraschönen Gassirunde, einem supertollen Leckerlie oder durch zusätzlicher Zeit mit dem Vierbeiner. Und wer überlegt, einen Hund zu adoptieren,sollte darüber nachdenken, ob er sich nicht erst einmal im nächsten Tierheim umschaut. Echte Tierfreunde kaufen kein Tier aus dem Internet oder den sozialen Netzwerken und unterstützen auch nicht den illegalen Welpenhandel beim Kauf von Tieren unbekannter Herkunft.